Morumbi, Sao Paulo
Fotos: Jerome Weiss



























Das "Estádio Cícero Pompeu de Toledo" ist das weltgrößte, im Privatbesitz des Sao Paulo FC befindliche Sportstadion, welches gewöhnlich jedoch wegen dessen Lage im Morumbi-Bezirk von Sao Paulo lediglich "Morumbi" genannt wird.

Anfangs der Fünfzigerjahre wurde beschlossen, dass ein großer Klub wie der Sao Paulo FC auch ein großes Stadion haben müsse. Im Jahr 1952 wurde hiefür der Grundstein gelegt. Im Jahr 1960 wurde das nicht vollendete Stadion mit einem 1:0 über Sporting Lissabon eingeweiht, die Vollendung des Stadions, welches zu jener Zeit 150.000 Zuschauern Platz bot, erfolgte jedoch erst im Jahr 1970. Heute ist die Kapazität des "Morumbi" auf 80.000 Zuschauer begrenzt, wobei aus Sicherheitsgründen i.d.R. nur 75.000 Karten pro Spiel verkauft werden.